03. Juni 2025 / Autor: / Kategorie: A-Jugend weiblich

SG Kempten-Kottern weibliche A-jugend schafft Regionalliga-Quali

Souveräner Start in Gilching

Am 04.05.25 begann die Qualirunde für die SG-Mädls in der gemeldeten Oberliga-Quali in Gilching.

Die SG-lerinnen überzeugten mit einer kompakten Abwehr und einer spielfreudigen Angriffsoffensive.

Mit drei Siegen konnten die Allgäuer Mädls (26:21 gegen HSG B-one, 24:10 gegen Gilching und 21:14 gegen Gröbenzell) dieses Turnier, klar für sich entscheiden.  Durch den erzielten ersten Tabellenplatz qualifizierte man sich somit für die nächst höhere Regionalliga-Qualirunde.

Heimquali in der Westendhalle

Ihren Heimvorteil am 18. Mai in der Westendhalle, verbunden mit einem genialen Publikum, konnten die SG-Mädls gut gebrauchen.

Die große Nervosität zeigte sich zu Beginn leider durch Konzentrationsmangel, Fehlpässe und zu wenig Druck auf`s gegnerische Tor. Somit musste man sich gegen den ersten Gegner TSV Forstenried mit einem 19:20 geschlagen geben.

Mit einem Unentschieden gegen HT-München ergatterten die Allgäuerinnen dann ihren ersten Punkt.

Aus der letzten Partie gegen den TSV Herrsching ging man jedoch mit einem 26:21 als Sieger vom Platz und erreichte somit die weitere Runde.

Nervenstark in Schwabmünchen

Letzten Sonntag kämpfte die weibliche A-Jugend in Schwabmünchen um den Einzug in die Regionalliga.

Bereits im ersten Spiel konnten die SG-Mädls, beim Sieg gegen die TG Landshut (21:19) zwei wichtige Punkte sichern.

Duch das Unentschieden gegen Haunstetten (21:21) und die Niederlage gegen die Gastgeberinnen aus Schwabmünchen (21:20) , waren die SG und Haunstetten punktgleich hinter den ungeschlagenen Gastgeberinnen.

Da nur der zweite Platz den direkten Einzug in die Regionalliga bedeutete, mussten die A-Jugend-Spielerinnen im nervenaufreibenden Siebenmeterwerfen antreten. Die 7 Meter-Schützinnen: Estelle Bachmann, Julia Käfer, Lara Wiest, Riya Sachs und Sabrina Wiedemann, sowie die Torfrauen Vanessa Limberg und Fiona Kaufmann zeigten hier starke Nerven und somit konnten Sie das 7meterwerfen und den Einzug in die Regionalliga für die SG entscheiden.

Fazit

Schon vor bzw. während den Qualis zeigte sich der Ehrgeiz der Mädls. Eine starke, auch mannschaftsübergreifende Trainingsbeteiligung, sowie die Lern- und Leistungsbereitschaft der jungen Damen ist und war der Schlüssel zum Erfolg.

Nach der nun verdienten und auch nötigen Trainingspause wird die weibliche A-jugend nach den Pfingstferien in eine intensive Vorbereitung starten um bestens für die Regionalliga, der zweihöchsten Spielklasse, gewappnet zu sein.

Wir freuen uns darauf!



Das könnte dich auch interessieren ...