04. Dezember 2024 / Autor: Leo Steiner / Kategorie: B-Jugend männlich, Spielberichte
Am Sonntag, dem 1. Dezember, trat die mB1 auswärts gegen den VfL Günzburg in der Handball-Regionalliga an. In einer sehr fairen Partie konnte sich die SG Kempten-Kottern mit einer kämpferischen Leistung mit 21:29 (9:12) durchsetzen und, nach der Heimpleite am vergangenen Sonntag, die nächsten wichtigen Punkte auf ihrem Konto verbuchen.
Von Beginn an zeigte die Mannschaft der SG eine starke Abwehrleistung, die den Gegner immer wieder vor Probleme stellte. Torhüter Max Madeheim, der einen Sahnetag erwischte, hielt im Verlauf der 1. Halbzeit mehrere wichtige Bälle und sorgte so für einen starken Rückhalt im Spiel. Obwohl es im Angriff noch zu einigen technischen Fehlern kam, konnten die Kemptener den VfL Günzburg in der 10. Spielminute bereits zu einem Timeout zwingen. Mit einer 12:9-Führung gingen die Gäste in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel konnte die SG Kempten-Kottern ihren Vorsprung ausbauen. Besonders die aggressive 3:2:1-Abwehr stand nun noch stabiler und zwang die Günzburger zu vielen Ballverlusten. Auch wenn nicht alle gewonnenen Bälle in Tore umgemünzt werden konnten, blieb die SG mit einem cleveren Angriffsspiel und einer konzentrierten Abwehr weiterhin auf Kurs. Zwischen der 40. und 45. Spielminute legte das Team dann einen entscheidenden Zwischenspurt hin und setzte sich auf 9 Tore ab – eine Führung, die bis zum Schlusspfiff gehalten werden konnte.
Hervorzuheben ist neben Max Madeheim im Tor auch Matteo Hold, der in der Abwehr eine herausragende Leistung zeigte und maßgeblich dazu beitrug, dass die Günzburger Angriffe immer wieder frühzeitig gestoppt werden konnten. Aber vor allem die gesamte Mannschaft zeigte sich als geschlossene Einheit und brachte sich alle ins Spiel ein.
Die Rückkehr von Abwehrchef Luis Barmetler und die Unterstützung durch die B2-Spieler Benedikt Boeckeler und Marco Rinaldis sowie dem C-Jugendlichen Leonard Sterzing waren ebenfalls von großer Bedeutung. Dies ermöglichte es, die hohe Belastung durch die laufintensive Abwehrarbeit und das schnelle Tempospiel auf mehrere Schultern zu verteilen und das gesamte Spiel über 50 Minuten konstant zu bleiben.
Mit dem verdienten 29:21-Erfolg fährt die SG Kempten-Kottern wichtige Punkte ein und kann optimistisch auf die kommenden Partien blicken. Das nächste Heimspiel steht bereits am kommenden Samstag, den 7. Dezember, an, wenn die B1 um 18 Uhr den TSV Haunstetten zum letzten Saisonspiel des Jahres in der Westendhalle empfängt. Die Jungs freuen sich auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen!
Im Einsatz für die mB1 der SG:
Im Tor Max Madeheim; Lennart von Rützen (7), Leon Wabersich (6), Matteo Hold (5), Max Seeholzer (4), Luis Barmetler (3), Leonard Sterzing (3), Colin Enweremadu (1), Benedikt Boeckeler, Marco Rinaldis, Johannes Kleebaur