17. März 2019 / Autor: Annette Bareth / Kategorie: C-Jugend männlich
Earlybird – C-Jugend gewinnt in Simbach überlegen
Abfahrt 5:45 Uhr in Kempten. Schnitzel, Salat, Semmel, Gummibärchen, Kuchen, Sporttaschen und 10 schläfrige Jungs werden inklusive der Trainer in den Bus verfrachtet. Die ersten zwei Stunden herrscht Schweigen im Bus. Zur Pinkelpause waren dann doch alle langsam wieder wach. 9:15 Uhr Ankunft vor zunächst verschlossener Halle in Simbach.
Nun galt es sich zu konzentrieren und hellwach zu werden. Dies gelang. Das Spiel begann mit der 1:0 Führung durch Xaver Baumgartner. Dies war aber auch die erste und letzte Führung für die Innstädter während der gesamten Begegnung. Die ballgierige Abwehr der Allgäuer brachte die Simbacher zur Verzweiflung. Ein ums andere Mal konnten die Jungs der SG Kempten-Kottern den Ball herausfangen und dann meist in Tore verwandeln. Einziger Schwachpunkt der Jungs war tatsächlich die Chancenverwertung. Bereits nach 15 Minuten stand ein beruhigender Stand von 15:5 für die Gäste zu buche. So wurde bis zur Halbzeit fleißig rotiert und verschiedene Formationen getestet. Nach 25 Spielminuten pfiff der Schiedsrichter beim 20:9 zum Pausentee.
Hier einigten sich die Jungs auf alle Fälle 40 Tore werfen zu wollen, ansonsten wären ihnen die Schnitzel unter Umständen eventuell versagt worden . Wie schon zu Spielbeginn wurden erst mal wieder zahllose Chancen verballert und die Chancen auf die Schnitzel schwanden dahin. Dann allerdings besannen sich die Jungs ab der 33. Minute wieder und die Torfabrik wurde wieder in Gang gebracht. Hier zeichnete sich Constantin Lühr durch schöne Paraden und hervorragende Pässe in die erste Phase aus. In der 48. Minute brachte dann Leo Steiner das „40. Schnitzeltor“ im gegnerischen Gehäuse unter. Letztendlich endete das Spiel mit 44:19 für die Allgäuer, die damit die Tabellenführung verteidigen. Besonders zu loben ist heute die Abwehr. Die Jungs haben nahezu perfekt die Vorgaben der Trainer umgesetzt. Ein herzliches Dankeschön an Spielerpapa Jürgen Zöllinger für die Verpflegung!
Im Einsatz waren:
Constantin Lühr und Dominik Merfels im Tor, Franz Schroeder (2), Niels Rienkens (1), Paul Barmetler (6), Daniel John (11), Lukas Wildburger (8), Lukas Bareth (12), Leo Steiner (3), Max Zöllinger (1)