02. April 2017 / Autor: Annette Bareth / Kategorie: D-Jugend männlich
Südbayerischer Vizemeister!
Mit einem hervorragenden zweiten Platz kehrte die männliche D-Jugend am Samstag von der südbayerischen Meisterschaft aus Anzing zurück. Im ersten Halbfinale standen sich dort der Vfl Günzburg (Bezirk Schwaben) und der TSV Anzing (Bezirk Oberbayern) gegenüber. Dieses Spiel entschieden die Hausherren vom TSV Anzing für sich. Im zweiten Spiel durften dann die Ke-Ko Jungs gegen den Meister aus Altbayern (SpVgg Altenerding) antreten. Nervös starteten die Burschen in die Partie und ehe man sich recht versah lag man bereits mit 3:1 in Rückstand. Dann aber besannen sich die Spieler auf ihre Stärken und holten durch schnelles Konterspiel wieder auf und glichen zum 3:3 aus. Vor allem Daniel John, Lukas Bareth und Lukas Wildburger waren einmal mehr die Torgaranten im Spiel der Illerstädter und waren über schönes Kombinationsspiel erfolgreich. Mit einer 13:10 Führung ging es in die Halbzeit. In Halbzeit zwei gelang es zwar dann der Mannschaft aus Altenerding den Anschluss zu schaffen (17:18) aber, die KeKo Jungs waren fest gewillt, dieses Spiel nicht mehr aus der Hand zu geben. In dieser Phase übernahm dann Paul Barmetler im Angriff Verantwortung und konnte drei Tore erzielen. Die Burschen kämpften bis zum Schluss und durften so einen verdienten 26:21 Sieg feiern.
Im Finale stand man dann dem TSV Anzing gegenüber. Diese dominierten ihre Meisterschaft in der Bezirksoberliga verlustpunktfrei. Durch schnelle Tore gingen die Hausherren mit 2:0 in Führung. Unsere Jungs kamen mit der sehr körperbetonten Abwehrarbeit der Anzinger überhaupt nicht zurecht und ließen sich etwas einschüchtern. So konnte der TSV Anzing sich auf 10:4 absetzen. Nun aber wurde wieder der Kampfgeist der Ke-Ko Spieler geweckt. Im Angriff stellten sich die Jungs nun besser auf die robuste Abwehr ein und konnten sich nun mehrmals über eins gegen eins Aktionen durchsetzen. Der Halbzeitstand lautete, 15:9 für die Hausherren. Die zweite Halbzeit gestaltete sich nun ausgeglichen. Franz Schröder versuchte nun auf der vorne Mitte Position den Anzinger Angriff zu stören. Dies gelang ihm hervorragend. Obwohl körperlich absolut unterlegen, zog er dem Anzinger Angriff den Zahn. Im Angriff leitete Daniel John geschickt Regie und konnte so selbst wichtige Tore erzielen oder für seine Nebenleute die Chancen erarbeiten. Lukas Bareth und Lukas Wildburger gelang es, wie so oft, im Angriff ein tolles Zusammenspiel aufzuziehen. So war man in der zweiten Halbzeit auf Augenhöhe mit dem Gegner. Den Rückstand aufzuholen schafften sie aber leider nicht mehr. Nach 30 Minuten hieß das Ergebnis 29:23 für die Hauherren. Der TSV Anzing gewinnt so verdient den Südcup. Sie waren beim heutigen Turnier die beste Mannschaft. Unsere Jungs dürfen stolz auf den zweiten Platz im südbayerischen Finale sein. Das Spiel um Platz 3 entschied der VfL Günzburg für sich.
Nach dem Turnier durfte die Mannschaft mit vielen weiteren Jugendlichen der SG Kempten-Kottern noch zum EHF Pokal Spiel nach Göppingen reisen und sahen dort einen Sieg der Göppinger gegen den FC Porto.
Für die SG Kempten-Kottern waren im Einsatz:
Dominik Merfels (TW), Constantin Würth, Paul Barmetler (6), Lukas Wildburger (11), Lukas Bareth (13), Franz Schröder (2), Ferdinand Brausewetter (1), Marlon Buck, Julian Gebhardt, Daniel John (16)