10. Oktober 2022 / Autor: / Kategorie: B-Jugend weiblich, Spielberichte

Eine ungewöhnliche Saison erwartet die weibliche B-Jugend der SG Kempten Kottern. In der Vorsaison und in den Qualifikationsspielen für diese Saison hatte man bei der SG immer wieder mit personellen Engpässen zu kämpfen. Ähnliche Voraussetzungen beim Nachbarverein TV Waltenhofen, die Waltenhofener mussten sogar ein Qualifikationsturnier absagen.

Um allen Mädels im Raum Kempten weiterhin attraktiven Handballsport zu bieten, haben sich die Trainer Stefan Kovac (TV Waltenhofen) und Stefan Wilfer (SG Kempten Kottern) bei den jeweiligen Vorständen für ein Gastspielrecht der Waltenhofener Mädels eingesetzt. Vielen Dank an die Vorstände, die das dann letztendlich ermöglicht haben.

Nachdem letzte Woche der Gegner noch abgesagt hatte und die Punkte somit kampflos auf dem Konto der SG Kempten Kottern landeten, konnte die mit Spannung erwartete Saison am Samstag endlich starten.

Fünf verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle, dazu zwei Absagen aus privaten Gründen – das Gastspielrecht macht sich gleich am ersten Spieltag bezahlt. So reiste man mit nur sechs Feldspielerinnen und 2 Torhüterinnen zum BHC Königsbrunn.

Fragezeichen in den eigenen Reihen, der BHC Königsbrunn ein unbekannter Gegner – in der Anfangsphase war davon nichts zu spüren. Die SG Kempten Kottern startete furios und führte schnell mit 5:1 (10. Spielminute). Dank konzentrierter Abschlüsse und einer starken Leni im Tor konnte die Führung sogar auf 10:1 (19. Spielminute) ausgebaut werden. Die fulminante Anfangsphase konnte in der Folge nicht immer bestätigt werden. Der BHC Königsbrunn konnte bis zur Halbzeit noch auf 5:11 verkürzen.

Dieser Trend setzte sich dann auch in der zweiten Halbzeit fort und führte zu einer leichten Verunsicherung bei den Mädels der SG. Jetzt machte sich auch die fehlende Spiel- und Trainingspraxis bemerkbar. Provoziert durch die offensivere Abwehr der Gegnerinnen häuften sich die Ballverluste, hinzu kamen unvorbereitete Torabschlüsse. Die Stationen 9:12 (27. Spielminute), 10:16 (37. Spielminute) und 14:17 (41. Spielminute) verdeutlichen den wechselhaften Spielverlauf. Auch wenn im Zusammenspiel noch nicht alles klappte, so stimmt doch der kämpferische Einsatz. Einige Spielerinnen mussten zudem auf ungewohnten Positionen spielen und haben trotzdem alles rausgehauen. Mit einem leistungsgerechten 18:23 Sieg endete das erste Saisonspiel der SG Kempten Kottern. Ein erfolgreicher Start, der zudem das Potential der Mannschaft angedeutet hat. Das erste Heimspiel ist dann am 12.11.2022.

Für die SG im Einsatz:

Lena Abeling (Tor) Ksenija Pavlovic (4), Marisa Schroeder (8), Maya Melder, Anna Jäck (5), Selina Nickel (1), Lena Zehfuss (5), Fiona Kaufmann (Tor)



Das könnte dich auch interessieren ...