11. Dezember 2024 / Autor: Leo Steiner / Kategorie: B-Jugend männlich, Spielberichte
Am letzten Spieltag des Jahres 2024 konnte die männliche B1 der SG Kempten-Kottern einen spannenden Heimsieg gegen den TSV Haunstetten verbuchen. In der Westendhalle setzten sich die Kemptener mit 34:32 durch und beendeten das Jahr 2024 in der Regionalliga Bayern auf dem 5. Platz mit einem ausgeglichenen Punktekonto von 8:8.
Vor dem Spiel standen beide Mannschaften punktgleich da – sowohl die SG Kempten-Kottern als auch der TSV Haunstetten hatten 6:8 Punkte und belegten den 6. bzw. 7. Platz in der Tabelle. Das Spiel begann zunächst ausgeglichen, mit einem 7:7-Unentschieden in der 12. Spielminute. Danach zeigte die mB1 ihre Klasse und konnte sich einen 4-Tore-Vorsprung erspielen. Ab der 18. Spielminute wuchs der Abstand sogar auf 6 Tore an, was den Kemptenern eine komfortable Führung zur Halbzeit (22:16) einbrachte.
Trotz der Ausfälle von gleich drei wichtigen Spielern – dem langzeitverletzten Flamur Demolli, Torwart Pablo Weikl Sanchéz und Abwehrchef Luis Barmetler – zeigte die SG Kempten-Kottern eine beeindruckende Teamleistung. Diese Ausfälle konnten gut kompensiert werden, und die Mannschaft blieb im Spielverlauf konzentriert. Besonders in der ersten Halbzeit war die Abwehr solide und das Angriffsspiel flüssig, was den Kemptenern eine verdiente Führung sicherte.
Nach der Pause konnten die Gastgeber zunächst ihre Führung behaupten und Haunstetten lange auf Abstand halten. Doch zum Ende hin schlichen sich im Kemptener Spiel vereinzelt Konzentrationsfehler ein, sodass die Haunstettener nochmals herankamen. Trotz einer unkonzentrierten Schlussphase, in der die Haunstettener alles versuchten, behielten die Kemptener die Nerven und sicherten sich den knappen 34:32-Sieg.
Ein besonderes Augenmerk verdienten die beiden Rückraumspieler Lennart von Rützen und Leon Wabersich. Mit einer beeindruckenden Gesamtzahl von 23 Toren trugen sie maßgeblich zum Sieg bei. Ihre Wurffreude und Präzision waren in diesem Spiel unentbehrlich. Aber auch die gesamte Mannschaft zeigte in der Defensive und im Angriff eine starke Vorstellung. Insbesondere die zweite Welle nach Ballgewinnen und das schnelle Umschalten waren häufig sehenswert.
Fazit und Ausblick: Mit diesem Heimsieg katapultiert sich die männliche B1 auf den 5. Platz der Regionalliga Bayern und beendet das Kalenderjahr 2024 mit einem ausgeglichenen Punktekonto (8:8). Die SG Kempten-Kottern kann nun zufrieden auf die bisherige Saison zurückblicken und ist zuversichtlich, auch im neuen Jahr weitere wichtige Punkte zu sammeln. Die Mannschaft hat nicht nur gezeigt, dass sie in der Lage ist, gegen jeden in Bayerns höchster Liga mitzuhalten, sondern dass sie trotz widriger Umstände und Ausfälle als Team zusammenhält.
Im Einsatz für die mB1 der SG:
Im Tor Max Madeheim und Benno Lidl; Leon Wabersich (10/1), Kilian Fleischhauer, Lennart von Rützen (13), Viliam Stefik (1), Max Seeholzer (4), Colin Enweremadu, Felix Zillenbiller, Johannes Kleebaur (4), Matteo Hold (2)