16. März 2025 / Autor: SG Kempten-Kottern / Kategorie: Herren 1
SG Kempten-Kottern verliert knapp in Germering (27:28)
Die SG Kempten-Kottern musste sich im wichtigen Auswärtsspiel gegen den SC Unterpfaffenhofen-Germering knapp mit 27:28 geschlagen geben. Trotz einer kämpferischen Leistung und einer starken Defensive fehlte es im Angriff an der nötigen Effizienz, um Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Unterpfaffenhofen erwischte einen guten Start und konnte sich zu Beginn der Partie eine 2:0 Führung erspielen. Doch Torhüter Frieder Mari zeigte früh starke Paraden und hielt sein Team im Spiel. Vorne war es Daniel John, der stark aufspielte und so konnte ein 7:4 Vorsprung in der 11 Minute erspielt werden. Doch schon in dieser Phase offenbarte sich das große Problem der SG: die Chancenverwertung. Mehrere klare Möglichkeiten blieben ungenutzt, Würfe landeten am Pfosten oder gingen knapp vorbei. Hier hätte eigentlich schon eine Vorentscheidung fallen müssen.
Germering nutzte die Nachlässigkeiten der Gäste aus, drehte die Partie und ging so folgerichtig mit einer 14:12-Führung in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel hielt Germering an seiner stabilen Abwehr fest und setzte Kempten-Kottern immer wieder unter Druck. Besonders die Manndeckung gegen Daniel John machte es der SG schwer, klare Chancen herauszuspielen. Gerade in dieser Phase war das verletzungsbedingte Fehlen von Kapitän und Spielgestalter Simon Bareth nicht zu kompensieren. Um trotzdem Druck aufzubauen, setzten die Gäste phasenweise auf den siebten Feldspieler.
In der Defensive hielt Kempten-Kottern dagegen, vor allem Paul Poth und Leo Steiner störten das Angriffsspiel der Gastgeber mit guten Stoppfouls. Dennoch schlichen sich mit zunehmender Spielzeit immer mehr technische Fehler ein, und Germering konnte sich zwischenzeitlich auf vier Tore absetzen.
Doch die SG zeigte Moral: Innerhalb der letzten acht Minuten kämpfte sich das Team Tor für Tor zurück und hatte wenige Sekunden vor Schluss die Chance auf den Ausgleich. Doch wie so oft an diesem Abend fehlte die letzte Konsequenz im Abschluss – der entscheidende Wurf fand nicht den Weg ins Tor. Die faire Partie endete somit einem 28:27 für die Heimmannschaft.
Letztlich war es nicht nur dieser eine vergebene Wurf, sondern die unüberlegten Aktionen und die gesamte Chancenverwertung über 60 Minuten hinweg, die den Unterschied machte. Trotz eines großen Kampfes und starker Moral blieb die SG am Ende ohne Punkte.
Die Enttäuschung über die eigene Leistung war groß, denn Germering ist ein direkter Konkurrent im Kampf um den Klassenerhalt und war an diesem Abend durchaus schlagbar.
Nun richtet sich der Blick nach vorne: Am kommenden Samstag (20:00 Uhr) steht das nächste wichtige Spiel gegen den TSV Herrsching an. Dort gilt es, die Chancenverwertung zu verbessern und die nächsten Punkte im Abstiegskampf zu holen.
Ein riesiges Dankeschön geht an alle Zuschauer insbesondere an die männliche B-Jugend fürs Anfeuern! Euch noch einen herzlichen Glückwunsch zum Sieg gegen den Vfl Günzburg in der Regionalliga.
Für die SG waren im Einsatz:
Laurenz Schroeder, Erik Kloß, Maxi Bartalis, Simon Pfeiffer, Tobias Mertens, Manuel Müller(1), Hannes Kasper, Paul Poth (1), Lukas Bareth (6), Leo Steiner (5), Paul Schielke (3), Noah Huber (1), Moritz Schimanek (1), Daniel John (9) und Max Beutlrock und Frieder Mari im Tor