04. Februar 2024 / Autor: SG Kempten-Kottern / Kategorie: Herren 1
Einen auch in der Höhe verdienten Heimsieg konnten die Herren der SG Kempten-Kottern am vergangenen Samstag verbuchen. Sie besiegten den Tabellensechsten der Bezirksoberliga mit 45:26 (Halbzeit 24:13) und winken somit weiterhin von der Tabellenspitze.
Hochmotiviert starteten die Allgäuer in die Partie. Zum einen wollte man das positive Punktekonto weiter ausbauen und zum anderen wollten die Hausherren ihrem Kapitän Simon Bareth der aufgrund eines Auslandsemesters das letzte Saisonspiel für die SG bestritt einen krönenden Abschied bereiten. So legte die SG los wie die Feuerwehr und jedem Einzelnen war der unbedingte Wille anzumerken. Über eine 3:0 Führung konnten sich die Mannen um Trainer Felix Hofele auf 12:5 Mitte der ersten Halbzeit absetzen. Zu kritisieren gab es bis auf wenige Abspracheschwierigkeiten in der Abwehr kaum etwas. Die Chancen die sich die Gröbenzeller erarbeiten konnten, wurden meist Beute des gut aufgelegten Torhüters Max Beutlrock. Schon zu diesem Zeitpunkt konnte fleißig rotiert, und somit allen Spielern Einsatzzeiten ermöglicht werden. Gröbenzell bekam kaum Zugriff auf die wendigen Spieler der SG und die Hausherren konnten mit schön herausgespielten Aktionen von allen Positionen zum Torerfolg kommen. Der Halbzeitstand von 24:13 war somit hochverdient und die Messe war zu diesem Zeitpunkt eigentlich schon gelesen. In der Halbzeit wurden kleine Dinge, vor allem das Angriffsspiel betreffend besprochen, die in der zweiten Halbzeit noch besser umgesetzt werden sollten. Auch das gelang den Jungs. Der Ball lief noch flüssiger und die Gäste aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck bekamen das Angriffsspiel der Hausherren nicht in den Griff. Auch in der Abwehr konnten nun gegen die langsam aufsteckenden Gäste immer mehr Ballgewinne erarbeitet werden die dann über die erste und zweite Welle souverän in Tore umgemünzt wurden. Mitte der zweiten Halbzeit durfte A-Jugendspieler Simon von Rützen der den noch nicht fitten Frieder Mari ersetzte zwischen die Pfosten. Er konnte nahtlos an die Leistung seines Vorgängers im Tor anknüpfen. Die Gäste wehrten sich immer weniger gegen die drohende Niederlage und die Spiellaune der Allgäuer verebbte über die 60 Spielminuten zu keiner Zeit. Beim Stand von 45:26 pfiffen die souveränen Schiedsrichter die sehr faire Begegnung ab. Kurios und ungewöhnlich trotzdem: die Heimmannschaft bekam während der gesamten Begegnung keinen einzigen 7 Meter zugesprochen. Nach Spielende wurde Simon Bareth mit sehr herzlichen Worten von Trainer Felix Hofele bis zum Sommer verabschiedet. Die Laudatio würdigten die Zuschauer und Spieler mit großem Applaus. Der sichtlich berührte Simon Bareth nach dem Spiel: „das war heute schon eine mega Mannschaftsleistung. Egal wer auf der Platte stand hat alles gegeben, danke Männer! Der Abschied tut schon richtig weh, aber die Jungs sind auf einem sehr guten Weg. Ich danke allen für diesen schönen, vorläufigen Abschied. Ich werde jedes Spiel im Liveticker am Strand von Cadiz nervös verfolgen und meine Daumen werden fest gedrückt sein.“
Im Einsatz waren:
Max Beutlrock, Frieder Mari und Simon von Rützen im Tor, Philipp Schneider, Simon Bareth (3), Leo Steiner (1), Paul Poth (2), Moritz Schimanek (3), Daniel John (10), Stefan Bielmeier (6), Simon Pfeiffer (1), Manuel Müller (5), Noah Huber (5), Lukas Bareth (9)