15. Dezember 2024 / Autor: / Kategorie: Herren 1

Die SG Kempten-Kottern hat sich in einem spannungsgeladenen und intensivem Auswärtsspiel mit 30:29 gegen den favorisierten Tabellenvierten TSV Haunstetten durchgesetzt. Die gesamte Mannschaft zeigte eine starke Leistung, trotz zahlreicher verletzungsbedingter Ausfälle und kämpfte sich mit einer geschlossenen Teamleistung zum Sieg. Besonders hervorzuheben sind Lukas Bareth mit 13 Toren, Noah Huber mit einer perfekten Wurfquote und Frieder Mari im Tor, der mit seinen Paraden maßgeblich zum Erfolg beitrug.

Bereits in den ersten Minuten zeigte Kempten, dass sie sich offensiv gut auf den Gegner eingestellt hatten. Lukas Bareth, dem an diesem Tag alles gelingen sollte brachte die SG in der ersten Minute mit 1:0 in Führung. Kempten setzte sich durch eine starke Abwehr um Paul Barmetler und gnadenlos ausgenutzte Fehler der Gastgeber schnell ab und baute die Führung bis zur sechsten Minute auf 5:2 aus. Haunstetten kämpfte sich in der Folge wieder heran und konnte bis zur dreizehnten Minute auf 8:7 verkürzen. Doch Kempten ließ sich nicht beirren, behielt kühlen Kopf und spielte ihr Spiel konsequent weiter. Die Führung für die Gäste blieb konstant bei ein bis zwei Toren. Die Mannschaft behielt die Kontrolle über das Spiel und ging mit einer verdienten 14:16-Führung in die Halbzeit.

Nach der Pause blieb es spannend: Haunstetten konnte in der 46. Minute den 23:23-Ausgleich erzielen, doch Kempten zeigte sich kämpferisch und setzte sich direkt danach wieder ab. Ein Doppelschlag von Lukas Bareth führte in der 49. Spielminute zum 24:26. Leider verletzte sich der Topscorer nach einem Bodycheck nun und konnte nicht mehr eingesetzt werden.  So kam der A-Jugendliche Dominik Willim zu seinem ersten Einsatz in der Oberliga und fügte sich nahtlos in die Teamleistung ein. Auch in den hektischen Schlussminuten behielt Kempten die Nerven. In der 57. Minute traf Kapitän Simon Bareth zum 27:30. Allerdings konnte die Mannschaft trotz mehrerer freier Chancen dann den Deckel nicht zu machen und ließ Haunstetten nochmal auf 29:30 herankommen. In der letzten Minute nahm die junge Mannschaft dann ganz routiniert die Zeit von der Uhr und ließ den Hausherren nur noch Zeit für einen letzten schnellen Pass noch vorne. Das Spiel endete somit zum großen Jubel der Allgäuer mit 29:30 aus Sicht der Hausherren.

Besonders beeindruckend war, wie Kempten trotz der Verletzungsprobleme kämpfte. Simon Bareth hatte aufgrund von Rückenproblemen aus dem letzten Spiel große Schwierigkeiten. Daniel John kämpfte mit einem Cut an der Oberlippe, der immer wieder behandelt werden musste unermüdlich weiter. Paul Poth fiel nach einem Zusammenprall in der 45. Minute nach einer kurzen Bewusstlosigkeit aus, und Lukas Bareth verletzte sich in der 50. Minute am Handgelenk und konnte nicht weiterspielen.

Die gesamte Mannschaft zeigte in dieser schwierigen Phase eine beeindruckende Moral, umso wichtiger auch, dass sich die A-Jugendlichen Laurenz Schroeder, Dominik Willim und Max Bartalis selbstverständlich in den Dienst der Mannschaft stellten. Trainer Felix Hofele betonte nach dem Spiel die hervorragende Teamarbeit, bei der jeder Spieler mit einem unbändigen Siegeswillen seine Leistung abrufen konnte und seinen Teil zum Erfolg beigetragen hat.

Der Sieg war ein schöner Abschluss für das Jahr 2024 und ein wahres „Weihnachtsgeschenk“ für die Mannschaft, die beiden Trainer Steffen Mazur und Felix Hofele und den Verein.

Im Einsatz waren: Simon Bareth (3/1 Tore), Laurenz Schroeder, Maxi Bartalis, Simon Pfeiffer, Tobias Mertens, Dominik Willim, Paul Poth, Lukas Bareth (13/3 Tore), Leo Steiner (2 Tore), Paul Barmetler (4 Tore), Noah Huber (5 Tore), Daniel John (3 Tore), und im Tor Frieder Mari, Max Beutlrock, Simon von Rützen.



Das könnte dich auch interessieren ...