20. Oktober 2024 / Autor: SG Kempten-Kottern / Kategorie: Herren 1
Derby der SG Kempten-Kottern gegen HSG Dietmannsried/Altusried (27:37)
Kempten. Am vergangenen Wochenende kam es zum mit Spannung erwarteten Allgäu-Derby in der Oberliga zwischen der SG Kempten-Kottern und der HSG Dietmannsried/Altusried. Die Fans in der randvoll gefüllten Halle sorgten für eine imposante Stimmung, die dem Derby eine besondere Brisanz verlieh. Trotz eines starken Auftretens der SG in der Anfangsphase ging der Sieg am Ende klar an die HSG Dietmannsried/Altusried, die mit 37:27 triumphierte.
Das Spiel begann ausgeglichen obwohl sich die Heimmannschaft zunächst zu viele individuelle Fehler erlaubte. Beide Teams setzten auf starke Defensivarbeit, was den Offensivreihen kaum Räume bot. Kempten-Kottern zeigte vor allem mit ihrem überragenden Spielmacher Simon Bareth in den ersten 20 Minuten, dass sie bereit waren, sich dem Rivalen entgegenzustellen. Auch Neuzugang Paul Schielke konnte tolle Akzente setzen und zeigte schon im ersten Spiel für die SG, dass die Mannschaft noch viel Freude mit ihm haben wird.
Dietmannsried/Altusried jedoch gelang es, mit einer stabilen Abwehr und cleverem, abgezocktem Offensivspiel zur Halbzeit eine 17:14-Führung zu erspielen. Der HSG wurde es erlaubt endlos lange Angriffe auszuspielen und konnte dann immer wieder kleine Unachtsamkeiten in der Kemptener Verteidigung nutzen, während die SG Schwierigkeiten hatte, Lücken in der kompakten Abwehr der Gäste zu finden und zu einem sicheren Abschluss zu kommen.
Auch nach der Pause blieb die Partie spannend. Kempten-Kottern hielt den Rückstand lange Zeit in Grenzen und versuchte mit schnellen Angriffen sowie einer Umstellung auf doppelte Manndeckung, das Spiel zu drehen. Diese taktische Anpassung stellte die HSG jedoch nur kurz vor Herausforderungen, ehe sie sich darauf einstellte. Zehn Minuten (Stand 24:28) vor Schluss setzte die Heimmannschaft alles auf eine Karte und versuchte noch Doch auch dieser Schachzug zahlte sich nicht aus. Die Gäste agierten auch hier routiniert, ließen sich nicht aus der Ruhe bringen und konnten sich weiter absetzen. Der Spielstand von 27:37 fiel letztendlich zu hoch aus und wurde dem Spielverlauf nicht gerecht.
Die HSG Dietmannsried/Altusried zeigte an diesem Tag eine kompaktere und besser organisierte Defensive und ließ das schnelle und technisch versierte Angriff Spiel der Hausherren zu keinem Zeitpunkt zu. Vom langen Angriff Spiel der Gäste ließen sich die jungen SGler zermürben und zeigten dann in den entscheidenden Phasen Unkonzentriertheiten. Die offensive Umstellung der Kemptener konnte den Lauf der Gäste nicht stoppen.
Am Ende war es die abgeklärtere und abgezocktere Leistung von Dietmannsried/Altusried, die den entscheidenden Ausschlag gab. Die Heimmannschaft blieb weit unter ihren Möglichkeiten und schaffte es in kaum einer Phase ihr Potenzial zu zeigen und dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Nun heißt es: Mund abwischen und sich ganz schnell wieder auf die eigenen Stärken, dem schnellen, und technisch versiertem Spiel zu konzentrieren.
Im Einsatz waren:
Simon Bareth (8 Tore), Paul Schielke (4 Tore), Robin Kern, Simon Pfeiffer (1 Tor), Tobias Mertens, Manuel Müller (1Tor), Paul Poth (2 Tore), Lukas Bareth (2 Tore), Leo Steiner (3 Tore), Paul Barmetler, Alex Stadler (1 Tor), Noah Huber (1 Tor), Daniel John (4Tore) und Max Beutlrock und Simon von Rützen im Tor