29. September 2024 / Autor: Annette Bareth / Kategorie: Herren 1
Stark begonnen aber nicht belohnt – SG Kempten-Kottern unterliegt HT München II
Am vergangenen Wochenende gastierte die SG Kempten-Kottern bei HT München II und wollte unbedingt die ersten Punkte in der neuen Oberliga-Saison einfahren. Nach einem vielversprechenden Start und einer Führung zur Halbzeit musste sich das Team am Ende jedoch mit 28:34 geschlagen geben.
Starker Beginn, aber schleichender Kontrollverlust
In der ersten Halbzeit zeigte die SG Kempten-Kottern eine beeindruckende Leistung. Mit einer offensiven 3:2:1-Abwehr setzten sie den Gegner früh unter Druck und dominierten das Spielgeschehen. Durch schnelle Tore und eine gut organisierte Verteidigung konnten die Allgäuer kontinuierlich ihre Führung ausbauen und verunsicherten die Münchner merklich. (5:10 in der 12. Spielminute). Doch wie schon im ersten Saisonspiel lies die Konzentration nach und auch kleinste Fehler wurden von den Münchnern gnadenlos bestraft. So ging es zur Halbzeit mit einer zwei Tore Führung (16:18), die aber durchaus klarer hätte ausfallen müssen.
Die zweite Halbzeit – Unerwartete Wende
Kurz nach dem Wiederanpfiff drehte sich jedoch das Spiel. HT München II gelang gleich der Ausgleich, und die Kemptner fanden nicht mehr zu ihrem Rhythmus. In der 45. Minute gingen die Gastgeber erstmals in Führung. In dieser Phase mussten die Allgäuer zwei Zweiminuten Strafen hinnehmen und HT München nutzte diese Schwächung in der Kemptner Abwehr gekonnt aus. So konnten die Hausherren die Führung auf 4 Tore ausbauen. München hatte die Abwehrformation der SG durchschaut und fand vermehrt Lücken, die zu erfolgreichen Durchbrüchen führten. Auf der Gegenseite ließ die Effizienz im Angriff nach und die Erschöpfung machte sich bemerkbar.
Spannung und Emotionen in der Schlussphase
Obwohl die SGler mit großem Einsatz spielten und weiterhin kämpften, wuchs der Rückstand in der zweiten Halbzeit stetig an. Die Partie wurde zerfahrener. Trotz der hohen Motivation und des anfänglichen Schwungs gelang es den Kemptenern nicht mehr, das Blatt zu wenden.
Viel Potenzial, aber noch nicht belohnt
Auch in diesem Spiel zeigte die SG Kempten-Kottern erneut, dass sie das Potenzial und die Fähigkeiten besitzen, in der Oberliga mitzuhalten. Trotz der erneuten Niederlage waren viele positive Aspekte zu erkennen, doch die Mannschaft konnte die Fehler aus der vorherigen Partie noch nicht abschütteln. Die SGler sind jedoch weiterhin auf einem guten Weg und haben bewiesen, dass sie in dieser Liga durchaus ihre Daseinsberechtigung haben.
Ausblick
Die Mannschaft wird weiter hart arbeiten, um sich bald mit den ersten Punkten zu belohnen. Das Potenzial ist da – es fehlt nur noch die Konstanz über die vollen 60 Minuten.
Endstand: HT München II – SG Kempten-Kottern 34:28 (16:18)
Im Einsatz waren:
Simon Bareth (6 Tore), Laurenz Schroeder, Robin Kern, Simon Pfeiffer, Tobias Mertens, Manuel Müller (1 Tor), Paul Poth (2 Tore), Lukas Bareth (9 Tore), Leo Steiner (3 Tore), Paul Barmetler (1 Tor), Alexander Stadler (2 Tore), Noah Huber (1 Tor, Daniel John (3 Tore)
Im Tor: Simon von Rützen und Max Beutlrock