09. Februar 2025 / Autor: SG Kempten-Kottern / Kategorie: Herren 1
Vermeidbare Niederlage beendet Siegesserie
Die SG Kempten-Kottern musste am vergangenen Wochenende eine knappe 27:30-Niederlage gegen den TSV Simbach hinnehmen. Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit reichte es nicht, um die Partie noch zu drehen. Damit endete die jüngste Erfolgsserie der Allgäuer – doch schon nächste Woche bietet sich die Chance auf Wiedergutmachung.
Schwache erste Halbzeit kostet den Sieg
Die Gastgeber starteten nervös in die Partie. Große Lücken in der Abwehr machten es den Gästen leicht Tore zu erzielen. Auch ungewöhnlich viele technische Fehler und eine mangelhafte Chancenverwertung prägten die erste Halbzeit der Allgäuer. Trotzdem war die Partie bis zur 20. Spielminute (10:11) ausgeglichen. Bei den Simbachern war jedoch Jan Josef in den ersten 30 Minuten kaum zu stoppen und erzielte allein in der ersten Halbzeit acht Treffer. So ging es zurecht mit einem 14:18-Rückstand in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich Kempten-Kottern in der Defensive deutlich aggressiver. Mit einer verbesserten 3:2:1-Abwehrformation erkämpfte sich das Team Ballgewinne und arbeitete sich Stück für Stück an die Gäste heran. Vor allem Torhüter Frieder Mari glänzte mit starken Paraden und hielt seine Mannschaft im Spiel.
Doch während die Defensive nun stabiler stand, fehlte im Angriff weiterhin die Konsequenz. Immer wieder scheiterte man an der kompakten 6:0-Abwehr der Simbacher oder ließ klare Chancen ungenutzt. Dennoch bot sich in der 58. Minute die große Möglichkeit zum Ausgleich – doch der Ball landete nicht im Netz. Im Gegenzug bestraften die Gäste den Fehlwurf mit zwei schnellen Toren und machten damit den Deckel auf die Partie. Das Spiel endete mit 27:30.
Trotz der Niederlage zeigte sich das Team kämpferisch und gab sich bis zur letzten Sekunde nicht auf. Besonders Simon Bareth und Leo Steiner (jeweils sechs Treffer) übernahmen insbesondere in der zweiten Spielhälfte Verantwortung im Angriff, wobei Steiner alle sechs Siebenmeter souverän verwandelte.
Ohne Fremdeinwirkung verletzte sich Topscorer Jan Josef der Gäste – an dieser Stelle gute Besserung! Auch Lukas Bareth der bei einem Angriff unsanft gestoppt wurde, verletzte sich und konnte die Partie nicht zu Ende spielen.
Die insgesamt lockere und undurchsichtige Linie der Unparteiischen führte dazu, dass einige harte Aktionen ungeahndet blieben und die Spieler mit vielen Entscheidungen haderten. Nach dem Spiel gab es deshalb noch reichlich Gesprächsstoff.
Auch wenn die Siegesserie gerissen ist, bietet sich schon kommende Woche die Chance zur Revanche. Im Allgäu-Derby gegen die HSG Dietmannsried/Altusried will die SG Kempten-Kottern nicht nur die letzte Niederlage wettmachen, sondern eine neue Erfolgsserie starten.
Im Einsatz waren:
Simon Bareth (6 Tore), Laurenz Schroeder, Simon Pfeiffer, Tobias Mertens (1 Tor), Manuel Müller (1 Tor), Hannes Kasper, Paul Poth, Lukas Bareth (4 Tore), Leo Steiner (6 Tore), Paul Barmetler (1 Tor), Noah Huber (3 Tore), Moritz Schimanek, Daniel John (5 Tore) und Frieder Mari, Max Beutlrock und Simon von Rützen im Tor