06. Oktober 2023 / Autor: SG Kempten-Kottern / Kategorie: Herren 1
Am kommenden Sonntag, den 8. Oktober 2023, erwartet Handballfans das Spiel um die Tabellenführung in der Bezirsoberliga, wenn die SG Kempten Kottern in der Westendhalle auf die Zweitvertretung des TSV Herrsching trifft. Beide Teams sind bislang ungeschlagen in die Saison gestartet und werden alles geben, um auch weiterhin ohne Punktverlust zu bleiben. Doch die Kemptener stehen vor einer besonderen Herausforderung, da sie einen dezimierten Kader aufgrund von Verletzungen und Privaten Angelegenheiten haben. Somit steht Cheftrainer Zoltan Sellei wie schon in der Vorwoche wieder, vor einigen kniffligen Entscheidungen, was den Abwehrverbund angeht.
Auf der anderen Seite kommt der TSV Herrsching 2 nach Kempten. Auch sie haben bisher sämtliche Spiele gewonnen und wollen keinesfalls Punkte in Kempten liegen lassen. Im Vorhinein ist der SG nicht viel über den Gegner bekannt, da 2. Mannschaften bekanntlich eine „Wundertüte“ sind.
Beide Teams sind hungrig auf den Sieg und wollen ihre Serie fortsetzen. Es wird darauf ankommen, welche Mannschaft besser mit den jeweiligen Herausforderungen umgehen kann. Die SG Kempten-Kottern wird versuchen, die Ausfälle ihrer Defensiv Akteure, durch die aktuell großaufspielende Rückraumachse Bareth, John, Bareth und den Einsatz junger Talente zu kompensieren. Auf der anderen Seite wird der TSV Herrsching 2 versuchen, seine Erfahrung und den Aufwind aus den beiden Siegen zu nutzen, um den Heimvorteil der Kemptener zu neutralisieren.
Der SG ist bewusst, dass dieses Spiel mit Sicherheit nicht einfach wird. Doch aufgrund, des aktuellen Saionstarts, ist die Manschaft hochmotiviert und überzeugt davon, dass man das Spiel gewinnen kann. „Wenn wir unser Tempospiel und unsere Abgezocktheit im Angriff beibehalten und die Abspracheprobleme in der Abwehr bereinigen, werden wir es Herrsching sehr schwer machen und die Punkte in Kempten halten“ ist sich Rückraumspieler Daniel John sicher.
Wie schon in der Vorwoche baut die SG auch wieder auf die lautstarke Unterstützung der heimischen Fans, die der SG schon gegen Weilheim Rückenwind gab.
Dann steht dem 2. Heimsieg und der vorübergehenden Tabellenführung nichts mehr im Wege.