21. Februar 2025 / Autor: SG Kempten-Kottern / Kategorie: Herren 2
In den letzten Begegnungen zwischen unserer zweiten Herrenmannschaft und dem TSV Pfronten haben wir leider immer den kürzeren gezogen. Doch wir haben aus unseren Fehlern gelernt und sind als Mannschaft gewachsen und nun war es an der Zeit dem Pfrontenern den Stempel aufzudrücken und zu beweisen das wir eigentlich den längeren haben.
Wer sich mit Bezirksklasse Handball auskennt, der wird sicher wissen das dieses Derby ein richtiger Klopper, und Pfronten ein richtiges Brett ist. Trotzdem hat sich die Heimmannschaft nicht einschüchtern lassen und ist mit 4 Trainern und viel Selbstvertrauen in dieses Spiel reingegangen. Die Anfangsphase war dementsprechend spannend und ein wahrer Augenschmaus für Abwehrenthusiasten. Wer aber seine Freude beim zuschauen aus dem Angriffsspiel holt, der wurde am Anfang enttäuscht, denn in der ersten Hälfte schaffte es keine der beiden Mannschaften mehr als achtmal einzunetzen und so ging es mit einem 8:8 zu der kurzen Verschnaufpause und Traineransprache. Ähnlich wie Halbzeit 1 ging es auch im zweiten Abschnitt weiter: hart umkämpft und ein Spiel auf Augenhöhe. Keiner der beiden Mannschaften konnte sich in der zweiten Hälfte mit mehr als zwei Toren absetzen. Gegen Ende jedoch haben die Gäste aus Pfronten innerhalb von 30sec zweimal Zwei Minuten zum nachdenken gefressen. Diese Möglichkeit haben wir genutzt und einen spielentscheidenden 4:0 Lauf hingelegt. Als die Schlusssirene dann schließlich ertönte, zeigte die Anzeigetafel 24:21 an.
Wie Alfred, der Butler von Batman, einst sagte: “Und warum fallen wir? Damit wir lernen können uns wieder aufzurappeln.” Und wir haben zwar kein Batman in unserer Mannschaft, aber wenn ich so drüber nachdenke: habt ihr schonmal einen unserer Spieler und Batman in einem Raum gesehen? Ich auch nicht.
Diese Weisheit hatte bestimmt jeder unserer Spieler im Bezug auf unsere vorherigen Begegnungen mit Pfronten im Hinterkopf, sonst hätten wir wahrscheinlich nicht gewonnen.
Für uns haben mitgezockt:
David Voss (3), Dmytro Mialo, Conschti Lühr, Henning Breckwoldt (2), Dominik Willim (9), Marco Stahler (3), Lucas Juratha, Niklas Meischi, Andreas Strumm, Benedikt Steil (6), Maximilian Widmer (1), Simon von Rützen
Von der Bank haben uns unterstützt:
Daniel John, Noah Huber, Frieder Mari, Max Beutlcock