06. Juni 2025 / Autor: / Kategorie: B-Jugend männlich, Spielberichte

Am Samstag, dem 31. Mai 2025, fand in der heimischen Westendhalle die dritte Runde der Oberliga-Qualifikation der männlichen B-Jugend statt. Die Gastgeber zeigten dabei eine beeindruckende Leistung und sicherten sich mit drei Siegen aus drei Spielen souverän den ersten Platz.

Das erste Spiel des Tages bestritten die Hausherren gegen die HSG Isar-Loisach. Die erste Halbzeit verlief ausgeglichen, beide Teams lieferten sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen. Doch nach dem Seitenwechsel drehte Kempten-Kottern auf, spielte konzentrierter und setzte sich mit einem beachtlichen Vorsprung ab. Am Ende stand ein verdienter 19:10-Erfolg auf der Anzeigetafel.

Im zweiten Spiel gegen die SpVgg Altenerding ließ die SG von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, wer das Spiel bestimmen würde. Über die gesamte Spielzeit zeigten die Illerstädter eine dominante und souveräne Leistung, kontrollierten das Spielgeschehen und gerieten nie ernsthaft in Bedrängnis. Mit einem klaren 18:10 setzte man sich auch in dieser Partie durch.

Im letzten Spiel traf das Team auf die JSG Eching-Neufahrn. Trotz des bereits gesicherten Turniersiegs spielte die SG weiterhin konzentriert und gewann auch diese Begegnung mit 15:11. Mit dem dritten Sieg in Folge bestätigte die SG, dass sie für die Oberliga mehr als gewappnet ist.

Mit einem Torverhältnis von 52:31 und der vollen Punktausbeute von 6:0 Punkten ließen die SGler der Konkurrenz keine Chance und gewannen die Heiquali souverän.

Das Heimturnier war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern auch organisatorisch hervorragend aufgestellt. Eltern, Organisatoren und Fans sorgten gemeinsam für einen reibungslosen Ablauf des Turniers und eine tolle Atmosphäre. Die Mannschaft blickt nun mit viel Selbstvertrauen auf die kommende Oberliga-Saison – und freut sich auf drei Wochen Trainingspause, bevor es mit Vollgas in die Vorbereitung geht!

Im Einsatz für die mB der SG waren:
Im Tor Benno Lidl und Ben Giesder; Jan Boeckeler, Anton Hirsch, Kilian Fleischhauer, Maximilian Noll, Felix Barmetler, Viliam Stefik, Fabian Skorta, Maximilian Murer, Leonard Sterzing, Paul Genster, Domenic Schneider und Matteo Hold



Das könnte dich auch interessieren ...