09. April 2017 / Autor: Elmar Romanesen / Kategorie: Herren 1, Spielberichte
Mit einem 14er Kader aus Spielern der Männer 1, Männer 2 und A-Jugend ging man optimistisch und motiviert in das Spiel gegen die Spielgemeinschaft aus der Münchner Vorstadt.
Zu Beginn bekamen die Spieler um den in der Abwehr intelligent agierenden Kilian Berger, der in der 5:1 Abwehr die vorgezogene Spitze spielte, noch zu viele leichte Tore innerhalb 9m, da man zu zaghaft agierte. Doch diese Tore wurden schnell ausgeglichen über ein gutes Spiel über die schnelle Mitte, in der 1.Halbzeit meistens erfolgreich abgeschlossen über Can Ahegger und Timm Schwegler. Auch Kilian Berger übernahm als Spielgestalter immer wieder Verantwortung auf Rückraum-Mitte, da über die rechte Angriffsseite der SG’ler kaum Impulse kamen, da Jonas Bernick krankheitsbedingt ausfiel und Elmar Romanesen mit einer sehr schmerzhaften Rückenverhärtung nur gehandicapt auflaufen konnte.
Bis zur Halbzeit konnte die Gäste aus dem Allgäu mit 11:13 einen 2Tore-Vorsprung herausspielen und Trainer Markus Dahm appellierte die Seinen, weiter kompakt in der Abwehr zu stehen und vorne die Ballgeschwindigkeit zu erhöhen, um sich bessere Abschlussmöglichkeiten zu ermöglichen. Die Spieler um den auf die Zähne beißenden Timm Schwegler, der sich unter der Woche verletzte und trotz einer Bänderzerrung auflief, beherzigten diese Worte und es kam zur besten Spielphase der SG’ler. Beim Spielstand von 13:17 in der 36.Minute hatten die Kempten-Kottener die Möglichkeit auf 5-6 Tore wegzuziehen, vergeben aber beide Male frei vom Kreis. Durch eine zusätzlich unnötige 2Min.-Strafe kamen die „Würmer“ wieder zurück ins Spiel und bis auf ein Tor heran(43.Minute/17:18).
In der Crunch-Time ab der 50.Minute war es ein reines Kampfspiel ohne gute spielerische Elemente der SG’ler im Positionsangriff. Schlecht vorbereitete Würfe und Gewaltaktionen waren der Grund, dass die Allgäuer nur 23Tore erzielten und somit zu harmlos waren. Schlüsselszene in einem denkbar knappen Match in der 59.Minute bei 23:23: Würm-Mitte steht kurz vor dem Ballverlust, schließt aus einer ungünstigen Wurfposition von 9m ab, Torhüter Thoran Mayer hält und der Abpraller geht wieder zu den Oberbayern, die einige Sekunden später den 24:23 Siegestreffer erzielen.
„Solche Kleinigkeiten bei so einem hartumkämpften, engen Match entscheiden über Sieg oder Niederlage. Wenn wir den Abpraller bekommen, haben wir noch einen Angriff und können mit einem Tor den Deckel draufmachen. Sehr bitter, dass wir nach 60Minuten harter Arbeit heute nicht belohnt wurden“, so das schwer enttäuschte Trainer-Gespann Dahm/Romanesen nach der Partie.
Für die SG Kempten-Kottern spielten:
Thoran Mayer, Manuel Stöhr (beide TW)
Phillip Schneider, Timo Schiehlen(1), Marvin Mundt, Kilian Berger(6), Can Ahegger(6), Stefan Kovac(1), Nico Schubel, Jannik Gängler, Marco Bühler, Timm Schwegler(6/1), Timo Walter(1), Elmar Romanesen(2)