06. Februar 2017 / Autor: Elmar Romanesen / Kategorie: Herren 1, Spielberichte
Den Anfang des Spieles verschliefen noch die Herren 1-Spieler gegen einen Kandidaten um den Aufstieg in die Bayernliga und lagen nach 7Min. bereits mit 1:4 hinten. Doch die Einstellung und die kämpferische Leistung passte an diesem Abend bei den SG’ler und stimmt die Verantwortlichen positiv für die nächsten Wochen. „Mit dieser Leistung werden wir gegen andere Mannschaften aus dieser Liga gewinnen. Kompliment an Ismaning mit dieser souveränen, aber vor allen Dingen abgeklärten Leistung“, so Abteilungsleiter Oliver Ahegger nach dem Spiel. Bedingt durch einen starken Auftritt des Spielmachers Kilian Berger, der es geschafft hat neben seiner Torgefahr auch Ordnung und Disziplin ins Angriffsspiel der Blau-Roten zu bekommen und einem kämpferischen Routinier Elmar Romanesen, der in dieser schwierigen Saisonphase mit gutem Beispiel vorneweg marschieren
will, kamen die Gastgeber über ein 5:6 wieder an die Oberbayern heran. Ismaning zeigte aber, dass sie zurecht ganz vorne in der Tabelle mitmischen und kamen immer wieder mit schön herausgespielten Tempotoren aus dem Umschaltspiel oder über die Achse Rückraum – Kreis zum Erfolg.
Trotzdem ließen sich die SG’ler um einen stark haltenden Thoran Mayer, der zudem ein Tor erzielte, nicht abwimmeln und kämpften sich mit einer hervorragenden Leistung von der 21.Minute und dem Stand von 7:11 auf ein 11:11 bis zur Pause heran.
In der Halbzeit sprach Trainer Dahm die gute Abwehrleistung an, aber versuchte darauf hinzuweisen, dass man weiter so ein gutes Rückzugsverhalten brauche und versuchen muss die gefährlichen Kreisanspiele so gut es geht zu unterbinden.
Der Knackpunkt des Spieles kam dann direkt nach der Halbzeit und der Roten Karte von Abwehrstabilisator Phillip Schneider, der in der 31.Minute mit seiner 3.Zeitstrafe das Spielfeld verlassen musste und somit ein wichtiger Mann für die Abwehr ausfiel.
Ismaning nützte dies eiskalt aus und zog bis zur 34.Minute mit 4Toren in Folge auf 15:11 davon. Die SG’ler um den am Strafwurf sicheren Timm Schwegler kämpften sich nochmal aufopferungsvoll auf 15:16 in der 37.Minute heran, aber ab diesem Zeitpunkt schaffte man es nicht mehr die gute Abwehr aus Hälfte eins zu stellen und Ismaning zog über die Spielstände 16:20, 20:26 auf das Endergebnis von 26:33 mit einem etwas zu hohem Abstand davon. „Wenn wir mit 2-3 Toren verlieren, hätte das den gerechten Spielverlauf widergespiegelt. Ismaning hat verdient gewonnen und gezeigt, warum sie dort oben stehen. Wir hatten heute gute Ansätze in der Einstellung, im Kampf und auch spielerisch ging es in die richtige Richtung. Dort müssen wir ansetzen, weiter hart arbeiten in den Trainingseinheiten und dann wird auch wieder der Erfolg zurückkehren“, so Betreuer Holger Stöhr, der absofort Trainer Markus Dahm auf der Bank unterstützen wird.
Für die SG Kempten-Kottern spielten:
Thoran Mayer(1), Max Beutlrock (beide TW)
Phillip Schneider, Kilian Berger(5), Alexander Stöhr(3), Jonas Bernick(1), Niklas Stöhr, Steffen Mazur, Jannik Gängler(1), Marco Bühler(1), Timm Schwegler(7/5), Florian Kohler(1), Timo Walter, Elmar Romanesen(6)